Das Modell Sony Alpha a6600 wurde 2019 auf den Markt gebracht, aber trotz der Zeit, die vergangen ist, ist diese Kamera immer noch ein großartiges Gerät, das qualitativ hochwertige Bilder liefert.

Die a6600 ist mit vielen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die man von Sonys Spitzenmodell erwarten kann.

Was sind das für Funktionen, und für welchen Verbraucher ist diese Kamera am besten geeignet? Finden wir es in diesem Test heraus!

Neu in der Fotografie? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren ausführlichen Leitfaden mit den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen für Fotografenanfänger.

Sony a6600 camera body and lens review

Sony Alpha a6600 Hauptmerkmale

  • 24MP Auflösung
  • 4K-Videoaufnahme
  • In-Body-Bildstabilisierung
  • Fortschrittlicher, leistungsfähiger Autofokus mit Motivverfolgung
  • Elektronischer OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten
  • Kippbarer Touchscreen mit 0,9 Mio. Bildpunkten
  • Wi-Fi für Bildübertragung und NFC
  • USB-Aufladung
  • Akkulaufzeit von 810 Aufnahmen (gemäß CIPA)
  • Aufnahmen mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde, ISO 100-32000


Gute Leistung bei Objekten mit hoher Geschwindigkeit


Die Sony a6600 schneidet in aktiven Situationen sehr gut ab, von der Wildlife-Fotografie bis hin zur Aufnahme von Actionsportarten.

Hier sind elf Bilder pro Sekunde mehr als genug für Hochgeschwindigkeitsobjekte. Die Reaktionsfähigkeit der Kamera ist großartig, mit einigen netten Funktionen wie dem Touchscreen für die AF-Punkt-Steuerung.

Die Alpha 6600 verfügt über die gleiche In-Body-Stabilisierung wie ihre Vorgängerin, die a6500 - beide Kameras sind CIPA-zertifiziert für eine Verwacklungsreduzierung von 5 Blendenstufen mit dem Sony 55mm F1,8 ZA Objektiv.

Die Kamera überträgt Bilder und Videos über eine Wi-Fi-Verbindung sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräte über die Imaging Edge Mobile App.

Die a6600 verfügt weiterhin über eine Nahfeldkommunikation, auf die viele ihrer Konkurrenten verzichtet haben. Diese Funktion ermöglicht eine schnelle Kopplung mit kompatiblen Geräten durch Antippen.

Kompakt und leicht


Die a6600 ist zwar immer noch kompakt wie ihre Vorgängerin, aber der neu gestaltete Griff ist etwas größer, was bei der Verwendung größerer Objektive für einen ausgewogeneren Griff sorgt.

Laut Sony ist die Akkulaufzeit der a6600 damit mehr als doppelt so lang wie die der a6500. Die Kamera ist CIPA-zertifiziert für über 800 Aufnahmen pro Ladung.

Bei Verwendung eines Suchers können Sie mit einer Akkuladung etwa 720 Bilder aufnehmen, während die a6500 unter den gleichen Bedingungen nur 310 Bilder aufnehmen kann.

Ein Nachteil dieses Modells - die a6600 wird nicht mit einem externen Ladegerät geliefert.

Die a6600 verfügt über die größte Anzahl an benutzerdefinierten Tasten, die es bei einem a6xxx Gehäuse gibt. Die Sony a6600 verfügt über eine zusätzliche benutzerdefinierte Taste, C3, die sich zwischen den Menüs und dem Autofokusschalter befindet.

Der Rest der Bedienelemente ist unverändert, abgesehen vom Wegfall der eingebauten Blitztaste, die bei der a6500 vorhanden war.

Bildschirmdrehung um 180° und unglaubliche Akkulaufzeit


Die Sony a6600 verfügt über einen Kopfhörer- und einen Mikrofonanschluss, um die Audioaufnahme und -überwachung bei Videoaufnahmen zu erleichtern.

Darüber hinaus lässt sich die Kamera um 180° nach oben drehen, bis sie nach vorne gerichtet ist, was einen "Selfie-Modus" oder die Überwachung von Videos von der Vorderseite aus ermöglicht - eine sehr nützliche Funktion, die beim Einrahmen und Aufnehmen von Selfies helfen kann. Das könnte vor allem für Video-Blogger sehr nützlich sein.

A Sony Alpha 6600 camera back screen


Großartige Leistung bei hohen ISO-Werten


Die a6600 produziert mehr oder weniger identische Bilder wie die a6400 und die a6100 Kameras. Allerdings hat sich die Standardfarbausgabe seit den frühen a6x00-Kameras weiterentwickelt.

Der geräuschlose elektronische Verschluss erreicht maximal 1/4000 Sekunde und kann Banding- und Rolling-Shutter-Artefakte erzeugen.

Die a6600 nimmt 40 RAW-Bilder in etwas weniger als 4 Sekunden auf, was sich mit der von Sony angegebenen Aufnahmegeschwindigkeit von 11 Bildern pro Sekunde deckt.

Die Kamera zeigt eine gute Leistung bei höheren ISO-Werten und das Rauschen beginnt erst ab ISO 6400 ein Problem zu werden. Selbst in schwierigen Situationen mit hohem Kontrast und Gegenlicht findet die Kamera zuverlässig die optimalen Belichtungseinstellungen.

Sie fängt mühelos die trüben Blitze in einer Szene ein, anstatt die Belichtung künstlich zu erhöhen. Der automatische Weißabgleich der a6600 hält die Farben akkurat.

Erstaunlicher Echtzeit-Autofokus


Der Echtzeit-Augen-Autofokus der a6600 von Sony ist äußerst präzise bei der Erkennung von Augen, und zwar nicht nur derjenigen im Gesicht eines Menschen.

Das System ermöglicht eine einfache Verfolgung von sich bewegenden Motiven wie Tieren, Vögeln und Kindern. Die a6600 kann ein Motiv verfolgen und scharfstellen, selbst wenn es sich umdreht.

Es ist auch möglich, nahtlos zwischen Gesichtserkennung, Augenverfolgung und Objektverfolgung zu wechseln. Die Serienbildaufnahme mit 11 Bildern pro Sekunde ist praktisch, um scharfe Aufnahmen zu machen.

4K-Video, Zeitraffer und Zeitlupe


Was die Videofunktionalität angeht, hat die a6600 so ziemlich die gleichen Spezifikationen wie ihre Vorgängerin.

Eine Vollsensor-Auslesung, 4K mit 30 Bildern pro Sekunde und Full HD mit 120 Bildern pro Sekunde, aber sie unterstützt nur 8-Bit-Videos mit niedriger Bitrate. Letzteres könnte für Videofilmer ein Grund zur Frustration sein.

Sie können immer noch ein scharfes 4K-Video erhalten, und die Algorithmen von Sony lassen Farben und Hauttöne natürlich und realistisch aussehen. Die a6600 ist mit V-Log2- und V-Log3-Optionen ausgestattet, die den Dynamikbereich in der Postproduktion maximieren.

Die fehlende 10-Bit-Ausgabe und die niedrige 100-Mbit/s-Rate schränken diese Funktion jedoch etwas ein - Sie haben weniger Flexibilität beim Anpassen des Materials.

Wie die a6500 verfügt auch die a6600 über Zeitraffer- und Zeitlupenfunktionen, mit denen sich Bewegungen verlangsamen oder Zeitraffervideos aufnehmen lassen. Die Kamera verfügt außerdem über eine 5-stufige 5-Achsen-Kamerastabilisierung, die für flüssigere Videos sorgt.

Das einzige Manko der Sony a6600 Videofunktionen ist der Rolling Shutter. Bei der Aufnahme von vertikalen Objekten treten einige schräge Effekte auf. Während der Aufnahme ist dies nicht zu bemerken, aber in der Bearbeitungsphase wird es deutlich.

Sony Alpha a6600 body lens review features

Sony Alpha a6600 Test: Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Kapazitätsstarker Akku
  • Sensor-Shift-Bildstabilisierung im Gehäuse
  • Hochwertiges, wetterfestes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
  • Erweiterte Videofunktionen
  • Ausgezeichneter Autofokus und Motivverfolgung

Nachteilig:

  • Ein einziger UHS-I-Kartensteckplatz bedeutet, dass es lange dauert, bis der Puffer geleert ist
  • Langes Menü ist schwierig zu navigieren
  • Während der Puffer geleert wird, kann nicht auf Video umgeschaltet oder der Burst-Modus beendet werden
  • Erheblicher "Jello"-Effekt im 4K/24p-Modus und erheblicher Beschnitt im 30p-Modus
  • Das Verhalten des Touchscreens muss zwischen Fotos und Video umgeschaltet werden
  • Sony hat den Aufklappblitz aus dieser Kamera entfernt.

Preis und Verfügbarkeit


Das Gehäuse der Sony Alpha 6600 ist einzeln oder in verschiedenen Objektivkombinationen erhältlich. Das gängigste Kit-Objektiv ist das Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS - vielseitig und in der Lage, Bilder in hervorragender Qualität zu produzieren.

Die a6600 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Preise variieren entsprechend:

$1.398/€1.225/9.122 DKK - nur Gehäuse

$1.798/€1.576/11.732 DKK - mit 18-135 Kit-Objektiv

$2.796/€2.451/18.245 DK K - mit 16-55mm f/2.8 G Objektiv

$2.396/€2.100/15.634 DK K - mit dem 70-350mm G-Objektiv


Abschließendes Urteil: Wer sollte sich die Sony Alpha a6600 zulegen?


Sony hat mit der a6600 einige Verbesserungen vorgenommen: die Echtzeit-Nachführung, den Echtzeit-Augen-AF und das erstaunliche Autofokussystem.

Die Kamera ist leicht und kompakt, mit einer unglaublichen Akkulaufzeit für Foto- und Videoaufnahmen.

Die Fünf-Achsen-Körperstabilisierung verschafft der A6600 einen Vorsprung gegenüber ihren Konkurrenten, vor allem bei der Verwendung von unstabilisierten Objektiven.

Allerdings wurde der Sensor gegenüber dem Vorgängermodell nicht aktualisiert. Der schräge Effekt des Rolling Shutters beeinträchtigt das Videoerlebnis, und das schwer zu navigierende Menü ist ein weiterer Punkt auf der Liste der Schwächen der A6600.

Diese Punkte könnten sich als ausschlaggebend für den Kauf der a6600 erweisen. Für den Preis der a6600 können Sie eine Vollformat- oder DSLR-Kamera für professionelle Arbeiten bekommen.

Mieten oder abonnieren Sie eine Sony Alpha a6600

Es gibt kein perfektes Gerät auf dieser Welt, daher hat die Sony a6600, wie jede andere Kamera auch, mehrere großartige Funktionen und einige Schwächen.

Warum probieren Sie sie nicht selbst aus, bevor Sie eine Entscheidung treffen? Mieten oder abonnieren Sie die Sony Alpha a6600 und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.

Kamera mieten: Bringen Sie Ihre Produktion auf die nächste Stufe

71PttfqWPXk

Kameramiete: Geld sparen mit Wedio

5sHshmF1n_Y

Kameraausrüstung mieten: Zugriff auf Profi-Equipment

qqHXJy6AWlc

Entdecken Sie hier weitere Sony-Kameras.

FAQ

Ist die Sony Alpha a6600 einen Kauf wert?

Die Sony Alpha a6600 ist im Allgemeinen eine gute Wahl für viele Fotografen, aber je nach Ihren Bedürfnissen sollten Sie vielleicht in eine neuere und professionellere Ausrüstung investieren.

Ist die Sony Alpha a6600 eine professionelle Kamera?

Die Sony Alpha a6600 ist keine professionelle Kamera, sondern eher eine Ausrüstung für Enthusiasten.

Ist die Sony Alpha a6600 eine Vollformatkamera?

Nein, die Sony Alpha a6600 ist keine Vollformatkamera.

Ist die Sony Alpha a6600 für die Tierfotografie geeignet?

Ja, die Sony Alpha a6600 eignet sich für alle Arten von Action-Fotografie, auch für die Tierfotografie.

Sony a6600 von lokalen Anbietern mieten.

Sparen Sie bis zu 40%.
Globale Abdeckung inklusive.

Mieten zum Ausprobieren

€28

Mieten um zu besitzen

€107

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0274/0509/0954/products/SonyAlphaA6600_89635c48-4451-488c-8483-45045212f1fb_540x.jpg?v=1614676120

https://www.wedio.com/en/sony-alpha-a6600

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0274/0509/0954/products/SonyAlphaA6600_89635c48-4451-488c-8483-45045212f1fb_540x.jpg?v=1614676120

https://www.wedio.com/en/sony-alpha-a6600

Beliebte Anzeigen zur Miete